Auftritte

ensemble risonanze erranti/Peter Tilling : Eötvös,Ruzicka,Holz,Motschmann,Masanetz

19.30h, Karlsruhe, Musikhochschule, Rihm-Forum

Peter Eötvös - Psy für Flöte, Cello und Bassmarimba
Peter Eötvös - Psalm 151 für Schlagzeug solo
Peter Ruzicka - 'Je weiter ich komme' für Ensemble
--
Eres Holz - Nemesis (2014) für Ensemble
Jan Masanetz - Im Affekt (2014) für Ensemble
Johannes Motschmann - Augmented reality (2012/14) für konzertierende Celesta und Ensemble

Leitung, Celesta,Violoncello : Peter Tilling
Flöten: Anne-Cathérine Heinzmann
Schlagzeug : Laszlo Hudascek
gefördert von der Ernst-von-Siemens Musikstiftung und der Christoph und Stephan Kaske Stiftung
http://www.karlsruhe.de/b1/kultur/musik/zeitgenuss.de

Dienstag, 28. Oktober 2014
Turandot

Giacomo Puccini
19.30h
Leitung : Peter Tilling

AUGMENTED REALITY

20h München Schwere Reiter Saal
ensemble risonanze erranti / Peter Tilling

Peter Eötvös - Psy für Flöte, Cello und Bassmarimba
Peter Eötvös - Psalm 151 für Schlagzeug solo
Peter Ruzicka - 'Je weiter ich komme, um so mehr finde ich mich unfähig,
die Idee weiterzugeben' für Ensemble
--
Eres Holz - Nemesis (2014) für Ensemble
Jan Masanetz - Im Affekt (2014) für Ensemble
Johannes Motschmann - Augmented reality (2014) für
Ensemble mit konzertierender Celesta und Sampler

Leitung, Celesta : Peter Tilling
Flöte: Anne-Cathérine Heinzmann
Schlagzeug : Laszlo Hudascek
gefördert von der Ernst-von-Siemens Musikstiftung sowie der Christoph und Stephan Kaske Stiftung.

AUGMENTED REALITY

20h München Schwere Reiter Saal
ensemble risonanze erranti / Peter Tilling

Peter Eötvös - Psy für Flöte, Cello und Bassmarimba
Peter Eötvös - Psalm 151 für Schlagzeug solo
Peter Ruzicka - 'Je weiter ich komme, um so mehr finde ich mich unfähig,
die Idee weiterzugeben' für Ensemble
--
Eres Holz - Nemesis (UA) für Ensemble
Jan Masanetz - Im Affekt (UA) für Ensemble
Johannes Motschmann - Augmented reality (2014) für
Ensemble mit konzertierender Celesta und Sampler

Leitung, Celesta : Peter Tilling
Flöte: Anne-Cathérine Heinzmann
Schlagzeug : Laszlo Hudascek
gefördert von der Ernst-von-Siemens Musikstiftung sowie der Christoph und Stephan Kaske Stiftung.
Der Kompositionsauftrag an Eres Holz erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Berliner Senats .

Samstag, 18. Oktober 2014
Orquestra Metropolitana Lisboa

Viena: Dança, Concerto, Sinfonia
Orquestra Metropolitana de Lisboa

Sábado, 18 de outubro, 21h30, Teatro Thalia

L. v. Beethoven As Criaturas de Prometeu, Op. 43 / Abertura, Andantino e Finale
L. v. Beethoven Concerto para Piano e Orquestra n.º 5, Op. 73, Imperador
W. A. Mozart Sinfonia n.º 40, K. 550
Solista: Filipe Pinto-Ribeiro (piano)
Maestro: Peter Tilling

Freitag, 17. Oktober 2014
Orquestra Metropolitana de Lisboa

Sexta-Feria, 17 de outubro, 19h30, Cascais/Oitavos Hotel

W. A. Mozart Sinfonia n.º 40, K. 550 (Prima Versione)
L. v. Beethoven Concerto para Piano e Orquestra n.º 5, Op. 73, Imperador

Solista: Filipe Pinto-Ribeiro (piano)
Maestro: Peter Tilling

Sonntag, 12. Oktober 2014
Turandot

Turandot
Giacomo Puccini
19h

Leitung : Peter Tilling

Donnerstag, 9. Oktober 2014
Turandot

Turandot / Giacomo Puccini
19.30h

Leitung : Peter Tilling

Samstag, 4. Oktober 2014
Turandot

Turandot / Giacomo Puccini
Premiere 19.30h

Turandot : Rachael Tovey
Kalaf : Vincent Wolfsteiner
Liù : Hrachui Bassenz
Timur : Nikolai Karnolsky
Leitung : Peter Tilling
Regie : Calixto Bieto

Sonntag, 14. September 2014
Bach Kantaten

zur Kreuzerhöhung
11 h

O Jesu Christ , meins Lebens Licht BWV 118
Choral Ach Gott, wie manches Herzeleid
Sehet, wir gehen hin gen Jerusalem BWV 159
Suite (Ouverture) C-Dur BWV 1066
--
Jesus schläft, was soll ich hoffen BWV 81
Gott ist mein König BWV 71

Leitung und Orgel: Peter Tilling

Benno Schachtner, Altus
Tilman Lichdi, Tenor
Martin Berner, Bass

Vokalwerk Nürnberg/Musiker der Staatsphilharmonie Nürnberg und Gäste